Anlegen eines Feuchtbiotops am Erlenbach zwischen Kusterdingen und Jettenburg
Am 27.03. trafen sich Bürgermeister Herr Soltau, Herr Roser vom Verein Vielfalt, Herr Gangloff vom Büro Menz mit Grundstückseigentümern und Vertretern der Härtenliste zu einem...
Das Karussell auf dem Weihnachtsmarkt begeisterte viele Kinder
Die Härtenliste freute sich, dass dieses Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt möglich war. Mit ihrem Kinderkarussell auf dem Hof von Martin Wandel erfreute sie wieder viele...
Warentauschtag wieder ein voller Erfolg
Die Härtenliste veranstaltete mit der SPD und der Gemeinde letzten Samstag den 24. Warentauschtag. Schon vor 10 Uhr herrschte Andrang vor der Mähringer Sporthalle. Als...
Vortrag von Dr. Thomas Nielebock über Ursachen und Hintergründe des Krieges in der Ukraine
Die Härtenliste hat am 11.04. eine öffentliche Veranstaltung im Klosterhof durchgeführt. Dr. Thomas Nielebock, der als Konfliktforscher 38 Jahre an der Uni Tübingen im Fachbereich...
Einladung zum Vortrag: Ursachen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine
Die Härtenliste für Umweltschutz und Demokratie e.V. lädt für Montag 11.04.2022 um 19:30 Uhr in den Klosterhofzu einem Vortrag von Dr. Thomas Nielebock ein. Thomas...
Wechsel im Ortschaftsrat Immenhausen
Zum Jahreswechsel ist Thomas Nielebock nach 12 Jahren aus dem Ortschaftsrat Immenhausen ausgeschieden. Der Vorstand der Härtenliste bedankt sich bei Thomas für sein langes Engagement...
Protokoll Vorstandssitzung vom 15.02.22
Es waren 4 Vorstandsmitglieder und 1 Fraktionsmitglied anwesend. Feuerwehrhaus Der Vorstand vertritt die Auffassung, dass die Kostensteigerungen beim neuen Feuerwehrhaus aufgrund der größeren Flächen und...
Schleichendes Baumsterben auf den Feldern der Härten
Mitgliedern des Arbeitskreises Artenvielfalt der Härtenliste ist aufgefallen, dass bei einigen Feldern zwischen Jettenburg und Kusterdingen beim Pflügen sehr nahe an die am Ackerrand stehenden...