Verliert Deutschland den Anschluss bei der Windkraft?
Die Windkraft ist eine global dynamisch wachsende Technologie, die schon heute mehr zur Energieversorgung der Menschheit beiträgt als es die Atomkraft je getan hat. Immer...
Information und Meinungsaustausch zum Thema Nahwärme für Kusterdingen
Am 21. Oktober um 11 Uhr fand im Bürger und Kulturhaus im Klostergarten eine Matinee der Härtenliste statt, die das Thema Nahwärme in Kusterdingen ins...
Matinee der Härtenliste am 21.10.23: Nahwärme für Kusterdingen
Eine kommunale Wärmeversorgung mit klimafreundlichen Wärmenetzen hat viele Vorteile für das Quartier, die Kommune und den Privathaushalt. So kann ein ganzes Quartier z.B. durch den...
Konzert am 21.10.2023: Mrs. G and the Soul Onions
Die Härtenliste lädt am 21.10.2023 um 20 Uhr in den Kosterhof nach Kusterdingen ein. Es tritt die Band "Mrs. G and the Soul Onions" auf....
Wankheimer Eltern rufen auf zur Demo
Gemeinsam zeigen wir den Mitgliederndes Vermittlungsausschusses,der an diesem Abend überdie Beleuchtung des Fahrradweges zwischen Wankheim und Mähringen berät, wie viele Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und...
Haushaltsrede 2023 von Gudrun Witte-Borst
Kusterdingen den 12.7.2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Soltau,liebe Kolleginnen und Kollegen Gemeinderäte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Welt kann verändert werden. Zukunft ist kein...
Infoabend zum Thema Biotopverbund in Kusterdingen
Am 11. Juli 2023 fand im Bürger- und Kulturhaus beim Klosterhof von Kusterdingen ein Infoabend zum Thema Biotopverbund statt. Bürgermeister Soltau begrüßte zahlreiche Vertreter aus...
Abgeschlossenes Quartiersmanagement ermöglicht weitere Fördermittel für Kusterdingen
Dank einer wegweisenden Entscheidung des Gemeinderats am 10. Mai 2021 auf Initiative der Härtenliste konnte in der Gemeinde Kusterdingen nun das erste Quartierskonzept fertigstellen. Dadurch...
Fraktion und Vorstand der Härtenliste informiert sich über das Wärmenetz „Rewarm“ in Dußlingen
Fraktion und Vorstand der Härtenliste informieren sich über das Wärmenetz „Rewarm“ in Dußlingen. Von besonderem Interesse war das Vorgehen und die Erfahrungen der Nachbargemeinde. Die Initiative dere Gemeinde stieß auf positiven Resonanz der Bürger und könnte auch ein Modell für Kusterdingen sein.
Workshop Klimaanpassung, Mobilität und nachhaltiger Konsum
Der Workshop Klimaanpassung, Mobilität und nachhaltiger Konsum fand am 16. Mai 2023 im Bürger- und Kulturhaus statt. Bürgermeister Jürgen Soltau betonte die Wichtigkeit der Thematik...