Befragung „Nahwärmenetze in Kusterdingen“
Aufruf der Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kusterdinger! Das energetische Quartierskonzept KUSTERDINGEN-NORD führte zu Überlegungen für den Bau eines Nahwärmenetzes in diesem Gebiet....
Solarpark Wankheimer Ohren
Am 22. November 2023 hat der Gemeinderat mit den Stimmen der Härtenliste dem Bebauungsplan für einen Solarpark zugestimmt. Der Solarpark wird von den Stadtwerken Tübingen...
Verliert Deutschland den Anschluss bei der Windkraft?
Die Windkraft ist eine global dynamisch wachsende Technologie, die schon heute mehr zur Energieversorgung der Menschheit beiträgt als es die Atomkraft je getan hat. Immer...
Matinee der Härtenliste am 21.10.23: Nahwärme für Kusterdingen
Eine kommunale Wärmeversorgung mit klimafreundlichen Wärmenetzen hat viele Vorteile für das Quartier, die Kommune und den Privathaushalt. So kann ein ganzes Quartier z.B. durch den...
Abgeschlossenes Quartiersmanagement ermöglicht weitere Fördermittel für Kusterdingen
Dank einer wegweisenden Entscheidung des Gemeinderats am 10. Mai 2021 auf Initiative der Härtenliste konnte in der Gemeinde Kusterdingen nun das erste Quartierskonzept fertigstellen. Dadurch...
Workshop Klimaanpassung, Mobilität und nachhaltiger Konsum
Der Workshop Klimaanpassung, Mobilität und nachhaltiger Konsum fand am 16. Mai 2023 im Bürger- und Kulturhaus statt. Bürgermeister Jürgen Soltau betonte die Wichtigkeit der Thematik...
Klimafreundliches Heizen im Altbau mit Wärmepumpen?
Ziele des Gebäudeenergiegesetzes Entsprechend dem neuen Gebäudeenergiegesetz soll ab 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65% erneuerbaren Energie betrieben werden und ab 2045...
Auftaktveranstaltung Quartiersmanagement Kusterdingen Nord
Eine Initiative der Härtenliste Nach 1 1/2 Jahren Vorarbeit von Vorstand und Gemeinderatsfraktion der Härtenliste geht es nun tatsächlich los mit dem Quartiersmanagement in Kusterdingen...
Klimaschutz-Härten sucht Verstärkung für die Schwerpunktgruppe Generationen, Kommunikation, Dialoge!
Aktuell arbeitet die Schwerpunktgruppe daran, die Kommunikation mit den Schulen auf den Härten zu stärken. Ein weiteres Projekt ist die Organisation einer eintägigen „Zukunftswerkstatt“ im...
Klimaschutz Härten auf Facebook
Seit kurzem hat die Agendagruppe "Klimaschutz Härten" auch eine Seite auf Facebook! Auf dieser Seite wird eine kurze Zusammenfassung der Beiträge auf unserer Homepage veröffentlicht....