Bericht von der Vorstandssitzung der Härtenliste am 16. April 2025
Am Mittwoch, den 16. April 2025, fand um 19:30 Uhr die Vorstandssitzung der Härtenliste statt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen wichtige Themen mit Blick auf...
Was kostet Kultur?
Ein Nachtrag zur Debatte über den Förderantrag der HL für das Immenklang Festival Die Haushaltsdebatte 2025 im Kusterdinger Gemeinderat spiegelt im kommunalen Format die zunehmende...
Warum eine pauschale Kürzung im Haushalt?
Entsprechend der Gemeindeordnung entscheidet der Gemeinderat über den Haushalt, kontrolliert den Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung und hat das Recht auf Information und Mitwirkung. Dieser Idee...
Haushaltsrede der Härtenliste
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Soltau, liebe Gemeinderätinnen und -räte, liebe Mitarbeitende der Verwaltung, liebe Bürgerinnen und Bürger, Nichts ist für immer auf dieser Welt,...
Spaziergang für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt
Los geht’s am Samstag, 22. Februar um 14 Uhr vom Rathaus Immenhausen vom Rathaus Jettenburg vom Hundeübungsplatz Kusterdingen vom Rathaus Mähringen vom Spielplatz Hohenlehenstraße Wankheim...
Schwerpunktgruppe Mobilität im Gemeinderat: Einsatz für mehr Sicherheit im Radverkehr
Gefährliche Situation für Radfahrer zwischen Wankheim und Kusterdingen In der Gemeinderatssitzung am 29.01.2025 stellte Gerhard Ryffel von der Schwerpunktgruppe Mobilität der Agendagruppe "Klimaschutz Härten" die...
Warum ist der Mark-West Vertrag gut für Kusterdinger Wohngebiete?
Eine wichtige Entscheidung ist die Festsetzung des Hebesatzes, nach dem die Grundsteuer an die Gemeinde berechnet wird. Die Härtenliste steht für eine aufkommensneutrale Festsetzung, bei...
Bericht zur Vorstandssitzung vom 23. Oktober 2024
Fahrraddemo Die vom ADFC organisierte Fahrraddemo war sehr gut besucht und brachte zahlreiche Radfahrer nach Tübingen. Für das nächste Jahr ist geplant die Demo voraussichtlich...
Johannes Ferber zur Sondersitzung des Gemeinderates zur Härtenschule
Liebe Leserinnen, die Sondersitzung des Gemeinderates zur Härtenschule hat am 18. September stattgefunden. Die Verwaltung hat ihre Hausaufgaben gemacht und mehrere Varianten präsentiert, wie die...
Persönliche Sätze von Lena Kühn zum Rücktritt aus den Gemeinderat
Das Wichtigste zuerst: Es ist meines Erachtens schlicht nicht möglich, in meiner Lebenssituation zwei Ehrenämter angemessen auszufüllen. Das ist der Grund dafür, warum so wenige...